Nah und fern
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine gestern von der europäischen
Weltraumagentur ESA veröffentlichte Ansicht, auf der zwei ganz unterschiedlich
weit entfernte Objekte zu sehen sind.
Oben ist die Balkenspiralgalaxie NGC 4907 zu erkennen, die rund 270 Millionen
Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Das System ist Teil des Coma-Galaxienhaufens,
einer Ansammlung von über tausend Galaxien, von denen einige weitere auch auf
dem Bild auszumachen sind. Der Galaxienhaufen befindet sich im Sternbild Haar
der Berenike.
Deutlich heller als NGC 4907 erscheint jedoch auf der Aufnahme der einzelne
Stern direkt darunter: Das liegt daran, dass er uns deutlich näher ist, nämlich "nur" 2500
Lichtjahre.
Die Aufnahme basiert auf Daten, die mit der Wide Field Camera 3 des
Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.
Bild: ESA/Hubble & NASA, M. Gregg [Quelle]
|