Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 15. Januar 2020
UGC 2885
UGC 2885

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine unlängst von der europäischen Weltraumagentur ESA veröffentlichte Aufnahme der Galaxie UGC 2885. Die Galaxie liegt in einer Entfernung von etwa 232 Millionen Lichtjahren im Sternbild Perseus. Ihr Durchmesser übertrifft den unserer Milchstraße um das 2,5-Fache und sie enthält zehn Mal soviel Sterne wie unsere Heimatgalaxie. Das System könnte damit die größte Galaxie im lokalen Universum sein.

Sie ist allerdings ein sehr behäbiger Riese: Sterne entstehen in ihr nur mit einer halb so großen Rate wie in unserer Milchstraße und auch das supermassereiche Schwarze Loch im Zentrum scheint kaum Material zu verschlingen. Dies alles könnte damit zu tun haben, dass sich die Galaxie relativ allein im Raum befindet, es in ihrer Nähe also keine anderen Systeme gibt.

Auf dem Bild finden sich auch einige Sterne, die Teil unserer Milchstraße sind und nur zufällig in der gleichen Blickrichtung wie UGC 2885 liegen. Sie verraten sich durch ihre Lichtkreuze oder Spikes.

Das Bild beruht auf Daten, die mit dem Weltraumteleskop Hubble gewonnen wurden.

Bild: NASA, ESA und B. Holwerda (University of Louisville) [Quelle]

Zuletzt: NGC 1803 | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Rosalind Franklin
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.