Sonnenfinsternis
Am zweiten Weihnachtstag war von der arabischen Halbinsel, Indien und Teilen
Südostasiens aus eine ringförmige Sonnenfinsternis zu sehen. Zu einer
ringförmigen Sonnenfinsternis kommt es, wenn der Mond so weit von der Erde
entfernt ist, dass sein scheinbarer Durchmesser am Himmel nicht mehr ausreicht,
um die Sonnenscheibe komplett zu verdecken. So bleibt selbst in der "totalen"
Phase rund um den dunklen Mond ein heller Ring der Sonne sichtbar.
Von Mitteleuropa aus war von der Sonnenfinsternis zu Weihnachten nichts zu
sehen, dafür konnte man aber aus dem All verfolgen, wie der Mondschatten über
die Erde wanderte. Genau dies zeigt unser heutiges Bild des Tages: Der Schatten
des Mondes befindet sich gerade über Teilen Malaysias und der Philippinen. Die
Internationale Raumstation ISS befand sich gerade über dem Südchinesischen Meer.
Im Vordergrund ist ein Dragon-Raumfrachter sowie ein Teil des
europäischen Weltraumlabors Columbus zu sehen.
Foto: NASA [Quelle]
|