CHEOPS-Start
Unser heutiges Bild des Tages zeigt den Start einer Sojus-Trägerrakete von
Kourou in Französisch-Guayana aus am heutigen Morgen. An Bord der Sojus war
unter anderem der Satellit CHEOPS.
CHEOPS (kurz für CHaracterising ExOPlanet Satellite) besteht aus einem
Weltraumteleskop, das von der Universität Bern in Zusammenarbeit mit der
Universität Genf entwickelt und zusammengebaut wurde, und einer
Satellitenplattform, die das Teleskop tragen und dessen Betrieb vom Boden aus
ermöglichen wird. CHEOPS, das von der Universität Genf betrieben werden wird,
ist die erste Mission unter gemeinsamer Leitung der Schweiz und der europäischen
Weltraumagentur ESA.
Mit CHEOPS sollen Planeten genauer charakterisiert werden, die zuvor schon im
Rahmen von anderen Missionen oder Beobachtungsprogrammen aufgespürt wurden.
Dabei bestimmt CHEOPS die winzigen Helligkeitsveränderungen, die durch einen vor
einem Stern vorüberziehenden Planeten verursacht werden.
Bild: ESA - S. Corvaja [Quelle]
|