Neuer Krater
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen vergleichsweise neuen, rund sieben
Meter durchmessenden Krater auf dem Mars. Der Vergleich mit älteren Aufnahmen
hat ergeben, dass er irgendwann zwischen April 2018 und Januar 2019 entstanden
sein muss, als ein Meteorit auf der Oberfläche des Roten Planeten eingeschlagen
ist.
Asteroiden und Meteoriten treffen regelmäßig die Planeten des Sonnensystems. Im
Fall der Erde verglühen kleinere Brocken in der Erdatmosphäre. Die Atmosphäre
des Mars ist allerdings deutlich dünner.
Die Aufnahme wurde vom High Resolution Imaging Science Experiment (HiRISE)
an Bord der NASA-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter gemacht. Das
Kamerasystem ist eines von insgesamt sechs wissenschaftlichen Instrumenten an
Bord der Sonde.
Die HiRISE-Kamera nimmt rund sechs Kilometer breite Bildstreifen aus einer Höhe
zwischen 250 bis 316 Kilometer auf. Die Auflösung beträgt dabei (bei einer Höhe
von 300 Kilometern) rund 30 Zentimeter pro Pixel.
Bild: NASA/JPL-Caltech/University of Arizona [Quelle]
|