Algenblüte
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die Algenblüte in der
Tschuktschensee zwischen Russland und den USA. Die Tschuktschensee ist ein
Randmeer des Nordpolarmeeres und liegt nördlich der Beringstraße.
Auffällig sind die verwirbelten bläulichen und grünlichen Verfärbungen, was
darauf hindeutet, dass es sich um verschiedene Planktonarten handelt. Solche
Algen sind für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung, bilden sie doch
das Fundament der Nahrungskette im Meer. Zum Überleben benötigt das Plankton
außer Nährstoffen vor allem Sonnenlicht und beides ist im Sommer hier im
Überfluss vorhanden.
Das Bild wurde am 18. Juni 2018 vom US-amerikanischen Satelliten Landsat 8
aufgenommen, der 2013 gestartet wurde. Der erste Landsat-Satellit wurde
am 23. Juli 1972 gestartet. Die Erdbeobachtungssatelliten haben seitdem
kontinuierlich wichtige Daten über unseren Planeten und über die Veränderungen
auf seiner Oberfläche geliefert.
Bild: NASA/U. S. Geological Survey/Norman Kuring/Kathryn Hansen [Quelle]
|