Spuren des Windes
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick der Kamera HiRISE an Bord der
NASA-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter in die Region Malea Planum. Es handelt
sich dabei um eine polare Region auf der Südhalbkugel des Roten Planeten, die
südlich des Hellas-Beckens liegt. Die eigentümlichen zickzackförmigen Muster
erklären sich die Wissenschaftler durch Winde und Böen, die für
Staubverwehungen sorgen.
Das High Resolution Imaging Science Experiment (HiRISE) an Bord der
NASA-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter ist eines von insgesamt sechs
wissenschaftlichen Instrumenten an Bord der Sonde. Die HiRISE-Kamera nimmt rund
sechs Kilometer breite Bildstreifen aus einer Höhe zwischen 250 bis 316
Kilometern auf. Die Auflösung beträgt dabei (bei einer Höhe von 300 Kilometern)
rund 30 Zentimeter pro Pixel.
Die Sonde Mars Reconnaissance Orbiter wurde am 12. August 2005
gestartet und umkreist den Roten Planeten seit 2006. Sie hat inzwischen
unzählige Daten und Bilder des Mars zur Erde gesandt. Die Sonde unterstützt
außerdem die Kommunikation von Sonden auf der Marsoberfläche mit der Erde.
Bild: NASA/JPL-Caltech/Univ. of
Arizona [Quelle]
|