Nordpol
Unser heutiges Bild des Tages zeigt
einen Blick auf den Nordpol des Saturnmonds Enceladus. Die Oberfläche hier sieht
ähnlich aus, wie die auf anderen Eismonden der Gasriesen: Es handelt sich um
eine von Einschlagkratern übersäte Landschaft, die dementsprechend alt ist.
Die Südhalbkugel unterscheidet sich davon: Sie erscheint wesentlich jünger.
Krater finden sich hier nur wenige. Dafür schießen aus einer Region sogar
Fontänen ins All: Die Entdeckung dieser Fontänen zählt mit zu den
spektakulärsten Funden der Saturnsonde Cassini. Die Fontänen stammen
alle aus einem Bereich mit langen tiefen Furchen im Eis, die die Wissenschaftler
"Tigerstreifen" getauft haben.
Diese Aufnahme entstand am 26. November 2016 und wurde von der Saturnsonde
Cassini aus einer Entfernung von 32.000 Kilometern von Enceladus
gemacht. Cassini hat inzwischen die zweite Passage durch die Lücke zwischen
Ringsystem und Wolkendecke des Saturn erfolgreich absolviert. 20 weitere
Passagen sind geplant, dann wird Cassini in die Saturnatmosphäre
gelenkt und dort verglühen.
Bild: NASA/JPL-Caltech/Space Science
Institute [Quelle]
|