67P am 1. März
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine am vergangenen Freitag von der
europäischen Weltraumagentur ESA veröffentlichte Aufnahme des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko.
Das Bild der Navigationskamera von Rosetta entstand am 1. März
2016.
Die Sonde war dabei 26,7 Kilometer vom Zentrum des Kometen entfernt. Das Bild
zeigt einen 2,3 Kilometer durchmessenden Bereich und hat eine Auflösung von 2,3 Metern pro Pixel.
Zu sehen ist ein Teil des "Körpers" des Kometen, genauer der Übergangsbereich
von der Imhotep- in die Bes-Region auf der südlichen Hemisphäre. Unten ist
deutlich ein Jet zu erkennen, der von der Oberfläche des Kometen ins All
schießt. 67P ist also noch immer aktiv.
Die ESA-Sonde Rosetta begleitet den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko
seit August 2014 auf seinem Weg durch das innere Sonnensystem. Die
Astronomen konnten so verfolgen, wie die Aktivität des Kometen bei Annäherung an
die Sonne immer weiter zunimmt, ihr Maximum erreicht und dann wieder zurückgeht. Den sonnennächsten Punkt seiner Bahn hatte
67P/Churyumov-Gerasimenko am 13. August 2015 erreicht. Die Mission soll noch bis
in den September 2016 fortgeführt werden.
Bild: ESA/Rosetta/NavCam -
CC BY-SA IGO 3.0
[Quelle]
|