67P
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine Detailansicht des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko.
Sie entstand am 10. Januar 2016 aus einer Entfernung von 78,8
Kilometern vom Kometen. Die Auflösung beträgt 1,42 Meter pro Bildpunkt.
Das Bild wurde mithilfe des Kamerasystems OSIRIS an Bord der Raumsonde Rosetta
gemacht. Das System liefert die detailliertesten Ansichten des Kometen. Nachdem
das OSIRIS-Team zunächst nur sehr wenige Bilder veröffentlicht hat, ist
inzwischen auf einer
Webseite des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung an jedem Tag ein
OSIRIS-Bild des Tages zu sehen.
Die ESA-Sonde Rosetta begleitet den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko
seit August des vergangenen Jahres auf seinem Weg durch das innere Sonnensystem. Die
Astronomen können so verfolgen, wie die Aktivität des Kometen bei Annäherung an
die Sonne immer weiter zunimmt, ihr Maximum erreicht und dann wieder zurückgeht. Den sonnennächsten Punkt seiner Bahn hatte
67P/Churyumov-Gerasimenko am 13. August 2015 erreicht. Die Mission soll Ende
dieses Jahres zu Ende gehen.
Bild: ESA/Rosetta/MPS für OSIRIS Team
MPS/UPD/LAM/IAA/SSO/INTA/UPM/DASP/IDA [Quelle]
|