Terzan 1
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine zu Beginn der Woche von der
europäischen Weltraumagentur ESA veröffentlichte Aufnahme des Kugelsternhaufens
Terzan 1. Er ist einer von rund 150 Kugelsternhaufen unserer Milchstraße und
befindet sich etwa 20.000 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild
Skorpion.
Kugelsternhaufen sind Ansammlungen von einigen Hunderttausenden von Sternen, die
alle durch ihre gegenseitige Anziehungskraft zusammengehalten werden. In diesen
Systemen findet man einige der ältesten Sterne der Galaxie, weshalb die Sterne
des Haufens auch eher rötlich erscheinen. Bei den hell-bläulich leuchtenden
Sternen handelt es sich um Vordergrundsterne.
Kugelsternhaufensysteme findet man um viele Galaxien, wobei das System der
Milchstraße nicht ungewöhnlich groß ist: Um elliptische Riesengalaxien hat man
schon mehrere tausend Kugelsternhaufen entdeckt.
Die Aufnahme basiert auf Daten, die mit der Wide Field and Planetary Camera
2 des Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.
Bild: NASA & ESA / Judy Schmidt (Geckzilla) [Quelle]
|