NGC 7252
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine gestern von der europäischen
Weltraumagentur ESA veröffentlichte Ansicht der Galaxie NGC 7252. Wegen der
Ähnlichkeit mit einem Atommodell (zumindest bei nicht so detaillierten
Beobachtungen) hat diese Galaxie einen eher ungewöhnlichen Spitznamen erhalten:
Sie wird auch "Atome-für-den-Frieden"-Galaxie genannt. Der Name hat seinen
Ursprung in einer "Atome für den Frieden" (Atoms for Peace) betitelten Rede des
US-Präsidenten Eisenhower im Dezember 1953, in der dieser für die friedliche
Nutzung der Kernenergie warb.
Die Geschichte von NGC 7252 dürfte allerdings alles andere als friedlich
gewesen sein: Das ungewöhnliche Aussehen des Systems erklärt sich nämlich durch
die Kollision von zwei Galaxien, die vor rund einer Milliarde Jahren
stattgefunden haben muss. Dies sorgte auch für ausgedehnte sogenannte
Gezeitenarme, die auf dieser Ansicht des Zentralbereichs von NGC 7252 allerdings
nicht zu sehen sind (siehe dazu:
La Silla: Eindrucksvoller
Blick auf galaktische Kollision vom 11. November 2010).
Die Ansicht basiert auf Daten des Weltraumteleskops Hubble. NGC
7252 ist rund 220 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und befindet sich
im Sternbild Wassermann.
Bild: NASA & ESA / Judy Schmidt (Geckzilla) [Quelle]
|