Zweimal 67P
Diese Aufnahme entstand sechs Stunden früher als unser heutiges (Haupt-)Bild des Tages.
Die Ansicht der Navigationskamera von Rosetta wurde am 26. Oktober
2015 um 14.31 Uhr MEZ gemacht.
Die Sonde war dabei 312,7 Kilometer vom Zentrum des Kometen entfernt. Das Bild
zeigt einen 27,3 Kilometer durchmessenden Bereich und hat eine Auflösung von
26,6 Metern pro Pixel.
Zurück zum Bild, das sechs
Stunden später entstand.
Die ESA-Sonde Rosetta begleitet den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko
seit August des vergangenen Jahres auf seinem Weg durch das innere Sonnensystem. Die
Astronomen können so verfolgen, wie die Aktivität des Kometen bei Annäherung an
die Sonne immer weiter zunimmt, ihr Maximum erreicht und dann wieder zurückgeht. Den sonnennächsten Punkt seiner Bahn hatte
67P/Churyumov-Gerasimenko am 13. August 2015 erreicht.
Bild: ESA/Rosetta/NavCam -
CC BY-SA IGO 3.0
[Quelle]
|