Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 2. Oktober 2015
Blick auf Charon
Charon

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigte eine gestern vom Team der NASA-Sonde New Horizons veröffentlichte Aufnahme des Mondes Charon. Es handelt sich um ein "erweitertes" Farbbild, das aus Blau-, Rot- und Infrarot-Daten der Ralph/Multispectral Visual Imaging Camera (MVIC) an Bord der Sonde erstellt wurde.

Der 1.214 Kilometer durchmessende Mond besitzt zwar nicht eine so vielfältige Oberfläche wie Pluto, muss aber in seiner Geschichte auch schon einiges durchgemacht haben. Besonders faszinierend ist die rötliche Nordpolregion des Mondes, die vom New-Horizons-Team "Mordor Macula" genannt wurde.

Die Auflösung des Bildes beträgt 2,9 Kilometer pro Bildpunkt, es werden aber noch höher aufgelöste Aufnahmen von Charon erwartet.

Die Sonde New Horizons war am 14. Juli an Pluto vorübergeflogen und hatte dabei unzählige Bilder des Zwergplaneten und von seinen Monden gemacht. Die Bilddaten und die Messungen anderer Instrumente wurden an Bord der Sonde gespeichert und nur ein Bruchteil davon direkt nach dem Vorüberflug zur Erde übermittelt. Von Ende Juli bis Anfang September wurden dann hauptsächlich Messwerte und keine neuen Bilddaten übertragen. Inzwischen läuft die Übermittlung von Bilddaten wieder. Neue Rohdaten veröffentlicht das Team jetzt jeden Freitag auf der Missionswebseite.

Bild: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest Research Institute [Quelle]

Zuletzt: Nil bei Nacht | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Grüße aus dem Gale-Krater
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.