Europa ohne Wolken
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine Aufnahme des kleinen Satelliten
Proba-V, die die europäische Weltraumagentur ESA in der vergangenen Woche
veröffentlicht hat. Zu sehen ist ein nahezu wolkenfreies Mitteleuropa. Gut zu
erkennen sind auch die schneebedeckten Gipfel der Alpen und der Pyrenäen.
Die Aufnahme entstand am 9. März 2014, also am vorletzten Wochenende, als sich
ganz Deutschland über frühsommerliches Wetter freuen konnte.
Der Satellit Proba-V der europäischen Weltraumagentur ESA, der im
vergangenen Jahr gestartet wurde, hat eine Masse von rund 140 Kilogramm und ist
kaum größer als eine Waschmaschine. Er soll die Vegetation der Erde erfassen -
"V" steht für "Vegetation".
Dazu macht er aus rund 820 Kilometern Höhe alle zwei Tage ein komplettes Bild
der Erdoberfläche. Auf diese Weise soll etwa die Abholzung der Regenwälder, die
Verschmutzung der Meere oder Bodenerosionen sichtbar gemacht werden. Dazu werden
Beobachtungen in unterschiedlichen Wellenlängenbereichen durchgeführt.
Bild: ESA/VITO [Quelle]
|