|
Gespenstische Polarlichter
Ein wenig gespenstisch sieht es schon aus, unser heutiges Bild des Tages, das
kürzlich von der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA veröffentlicht wurde. Doch
obwohl diese Aufnahme Ende Oktober von der Internationalen Raumstation ISS aus
entstand, haben die unheimlichen grünlichen Schleier nichts mit Halloween zu
tun: Es handelt sich um Polarlichter, die hier über der südlichen Polarregion
der Erde zu sehen sind. Sie werden daher auch "Südlichter" oder Aurora
australis genannt. Im Vordergrund ist der Roboterarm der ISS zu erkennen.
Polarlichter entstehen, wenn Partikel, die von der Sonne ins All geschleudert
wurden, ins Magnetfeld der Erde geraten und dann über den Polarregionen in die
Erdatmosphäre eindringen und hier mit den Luftpartikeln zusammenstoßen. Diese
gewinnen dadurch an Energie und geraten in einen "angeregten" Zustand. Wenn sie
dann in ihren normalen Zustand zurückkehren, geben sie die überschüssige Energie
in Form von Strahlung wieder ab.
Foto: NASA [Quelle]
|
|