Cygnus
Unser heutiges Bild des Tages zeigt den privaten Raumfrachter Cygnus an
der Internationalen Raumstation ISS. Der Raumfrachter hatte am 29. September
2013 an die ISS angedockt. Das Kontrollteam von Orbital Science hatte
ihn zuvor in unmittelbare Nähe der ISS manövriert, so dass er mit dem Roboterarm
der Raumstation erfasst und an das Modul Harmony angedockt werden
konnte.
Es war der erste Flug eines Cygnus-Raumfrachter zur ISS und es war ein
Testflug, mit dem sichergestellt werden sollte, dass Orbital Science in
der Lage ist, die ISS im Auftrag der NASA regelmäßig mit Lebensmitteln,
Experimenten und anderen Materialien zu versorgen.
Die Cygnus-Raumfrachter basieren auf bewährten Technologien: Das Modul
für Antrieb und Steuerung des Raumschiffs ist eine Eigenentwicklung von Orbital,
die bereits bei von der Firma gebauten Satelliten zum Einsatz kommt. Das
eigentliche Frachtmodul basiert auf dem Multi-Purpose Logistics Module
(MPLM), also dem Weltraumcontainer, der früher im Frachtraum der Space
Shuttle zur ISS gebracht wurde.
Der Raumfrachter wird die Station morgen wieder verlassen und soll dann in der
Erdatmosphäre verglühen. Er wurde dazu in den letzten Tagen mit Müll und nicht
mehr benötigten Gegenständen beladen.
Foto: NASA [Quelle]
|