Kanarische Inseln
Passend zum Beginn des kalendarischen Sommers und der Urlaubszeit wollen wir mit
unserem heutigen Bild des Tages ein wenig an Sonne, Strand und Ferien erinnern.
Zu sehen sind nämlich die Kanarischen Inseln, also eines der beliebtesten
Urlaubsziele der Deutschen. Sie liegen etwa 100 bis 500 Kilometer westlich von
Marokko im Atlantik. Auf dem Bild zu sehen sind (von rechts): Lanzarote,
Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, La Palma und El Hierro.
Das Bild entstand am 15. Juni 2013 mit dem Moderate Resolution Imaging
Spectroradiometer (MODIS) an Bord des NASA-Satelliten Terra. Das
an vielen Stellen milchige oder silbrige Aussehen des Atlantiks kommt durch die
Reflexion des Sonnenlichts an der Wasseroberfläche zustande. Die eigentümlichen
Schlieren, die von den Inseln in südwestliche Richtung ausgehen, verraten etwas
über den Wind, der in gewissen Bereichen für eine rauhere oder glattere See sorgt.
In der Regel kommt der Wind hier aus nordwestlichen Richtungen. Die Vulkaninseln
mit ihren hohen Bergen leiten den Wind um, sorgen für Windschatten und
überraschende Änderungen der Windrichtung.
Bild: NASA / Jeff Schmaltz / LANCE /
EOSDIS MODIS Rapid Response Team, GSFC [Quelle]
|