Arp 256

Unser heutiges Bild des Tages zeigt zwei wechselwirkende Spiralgalaxien, die
sich in der frühen Phase einer Verschmelzung befinden. Beide Galaxien wirken
schon deutlich gestört und es sind in ihnen zahlreiche helle blaue Knoten zu
erkennen, die auf intensive Sternentstehungsaktivität hindeuten. Bei der linken
Galaxie sind zudem zwei ausgedehnte Arme aus Gas, Staub und Sternen zu sehen.
Das System wurde vom Astronomen Halton Arp in den 1960er Jahren in seinen
Atlas of Peculiar Galaxies (Atlas auffälliger Galaxien) aufgenommen und
trägt dort die Nummer 256. Man bezeichnet die beiden Galaxien daher auch kurz
als Arp 256. Die Galaxien liegen im Sternbild Walfisch und sind rund 350
Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Aufnahme entstand mit der
Advanced Camera for Surveys des Weltraumteleskops Hubble.
Bild: NASA, ESA, das Hubble Heritage
Team (STScI/AURA)-ESA/Hubble Collaboration und A. Evans (University of Virginia,
Charlottesville/NRAO/Stony Brook University) [Quelle]
|