|
NGC 5806
Unser Bild des Tages zeigt eine heute von der ESA veröffentlichte Aufnahme der
Galaxie NGC 5806. Die Spiralgalaxie ist ungefähr 80 Millionen Lichtjahre von der
Erde entfernt und liegt im Sternbild Jungfrau. In der Nähe des unteren Rands der
Galaxie ist ein schwacher gelblicher Lichtpunkt zu sehen. Es handelt sich dabei
um das Nachglühen der Supernova SN 2004dg, die im Jahr 2004 in der Galaxie
aufleuchtete. Das Datenmaterial, aus dem dieses Bild erstellt wurde, stammt aus
dem Frühjahr 2005. Es wurde mit der Advanced Camera for Surveys des
Weltraumteleskops Hubble gewonnen. Im Zentrum von NGC 5806 verbirgt
sich ein aktiver Galaxienkern, also ein supermassereiches Schwarzes Loch, das
gerade große Mengen an Material verschlingt. Dieses Material heizt sich vor dem
Sturz in die Schwerkraftfalle auf extreme Temperaturen auf und sendet dadurch
eine intensive Strahlung aus. Die Aufnahme zeigt einen Bereich von rund 3,3 mal
1,7 Bogenminuten, was in der Entfernung etwa 77.000 mal 40.000 Lichtjahren
entspricht.
Bild: ESA/Hubble & NASA [Quelle]
|
 |