|
Messier 56
Unser Bild des Tages zeigt eine heute von der ESA veröffentlichte Aufnahme des
Kugelsternhaufens Messier 56 (oder auch NGC 6779), der sich in rund 33.000
Lichtjahren Entfernung im Sternbild Leier befindet. Kugelsternhaufen bestehen
aus einer großen Anzahl von Sternen und dies ist auf der Aufnahme des
Weltraumteleskops Hubble auch gut zu erkennen. Als Charles Messier M56
im Januar 1779 allerdings erstmals beobachtete, beschrieb er den Sternhaufen
noch als "Nebel ohne Sterne." Sein Teleskop war noch nicht stark genug, um
einzelne Sterne in dem Sternhaufen auflösen zu können. Das Bild der Advanced
Camera for Surveys umfasst einen Bereich von etwa 3,3 mal 3,3 Bogenminuten,
was in der Entfernung von M56 ungefähr 32 mal 32 Lichtjahren entspricht.
Bild: NASA & ESA / Gilles Chapdelaine [Quelle]
|
 |