|
IRAS 19475+3119
Unser heutiges Bild des Tages zeigt mit IRAS 19475+3119 einen Stern zu Beginn
der
letzten und wohl spektakulärsten Phase seines Lebens. In dieser stoßen Sterne
wie unsere Sonne große Teile ihrer äußeren Hülle in die Umgebung ab. Dieses
Material reflektiert zunächst das Licht des sterbenden Sterns und lässt Objekte wie IRAS
19475+3119 entstehen. Im Laufe der Zeit verliert der Stern immer mehr Masse, so
dass irgendwann sein heißer Kern freiliegt. Die von diesem ausgesandte intensive
ultraviolette Strahlung regt dann das Material der Umgebung zum Leuchten an und
es ist ein Planetarischer Nebel entstanden. Bei IRAS 19475+3119 spricht man noch
von einem Proto-Planetarischen Nebel. Das Objekt ist rund 15.000 Lichtjahre von
der Erde entfernt und liegt im Sternbild Schwan. Das Bild stammt vom
Weltraumteleskop Hubble. Weitere eindrucksvolle Aufnahmen von Planetarischen
Nebeln und ihren Vorläufern, die schon einmal als Bild des Tages zu sehen waren,
haben wir in einem speziellen
Album
zusammengestellt.
Bild: ESA/Hubble und NASA [Quelle]
|
 |