|
Supernova
Unser heutiges Bild des Tages zeigt den Überrest einer Supernova-Explosion im
Sternentstehungsgebiet N 63 in der Großen Magellanschen Wolke, einer
Satellitengalaxie der Milchstraße in rund 160.000 Lichtjahren Entfernung.
Astronomen vermuten, dass der Stern, der hier seine Existenz durch eine
gewaltige Supernova-Explosion beendet hat, etwa die 50-fache Masse unserer Sonne
gehabt haben muss. Die Aufnahme stammt vom Weltraumteleskop Hubble.
Durch Verwendung spezieller Filter macht das Bild bestimmte Elemente in dem
Supernova-Überrest sichtbar. Rötliche Bereiche deuten auf Schwefel, blaue
Regionen auf Sauerstoff und grüne auf Wasserstoff hin.
Bild: NASA, ESA, HEIC und das Hubble Heritage Team STScI/AURA)
/ Y.-H. Chu und R. M. Williams (UIUC). [Quelle]
|
 |