|
Messier 70
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine gestern von der ESA veröffentlichte
Aufnahme des Kugelsternhaufens Messier 70 (M70). Der Haufen befindet sich
vergleichsweise nahe am galaktischen Zentrum und ist rund 30.000 Lichtjahre von
der Erde entfernt. Im Zentrum von Messier 70 ist die Sternkonzentration
besonders hoch, da dieser Haufen bereits einen sogenannten Core Collaps
durchlaufen hat. Dies ist nur etwa bei einem Fünftel aller Kugelsternhaufen der
Milchstraße der Fall. Der Durchmesser von Messier 70 beträgt nur ungefähr 68
Lichtjahre. Zum Vergleich: Der sonnennächste Stern ist schon etwas mehr als vier
Lichtjahre entfernt. Messier 70 kann bereits mit einem Fernglas im Sternbild
Schütze beobachtet werden, wenn auch nur als sehr schwacher Lichtfleck. Das Bild
entstand mit der Advanced Camera for Surveys des Weltraumteleskops
Hubble.
Bild: ESA/Hubble & NASA [Quelle]
|
 |