|
Einsteinkreuz
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine der wohl faszinierendsten
Bestätigungen für Einsteins allgemeine Relativitätstheorie. Hier ist nämlich
nicht etwa eine Galaxie mit fünf Galaxienkernen zu sehen, sondern zwei ganz
verschiedene Galaxien. Der Kern der einen, einige 100 Millionen Lichtjahre
entfernten Galaxie, UZC J224030.2+032131, ist in der Mitte der vier anderen
Kerne als verwaschener Fleck zu erkennen. Von unserer Position aus nahezu exakt
dahinter liegt ein entfernter Quasar, den wir heute so sehen, wie er vor rund
elf Milliarden Jahren ausgesehen hat. Sein Licht wird von der Gravitationskraft
der uns näheren Galaxie so abgelenkt und verstärkt, dass vier helle Bilder
dieses Quasars entstehen. Astronomen nennen dieses Phänomen
"Gravitationslinseneffekt". Es war von Albert Einstein zu Beginn des 20.
Jahrhunderts vorhergesagt worden. Das System wird deswegen auch als
"Einsteinkreuz" bezeichnet. Es liegt im Sternbild Pegasus. Diese Aufnahme des
Weltraumteleskops Hubble ist das wohl bislang detaillierteste Bild
dieses faszinierenden Objektes.
Bild: ESA/Hubble & NASA [Quelle]
|
 |