|
Roberts Quartett
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine Gruppe von vier sehr
unterschiedlichen Galaxien, die auch unter dem Namen Roberts Quartett bekannt
sind. Sie sind rund 160 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und liegen im
Sternbild Phoenix. Die Gruppe besteht aus NGC 87, NGC 88, NGC 89 und NGC 92 und
wurde von John Herschel in den 1830er Jahren erstmals beobachtet. Bei NGC 87
(oben rechts) handelt es sich um eine irreguläre Galaxie, die den Magellanschen
Wolken um unsere Milchstraße ähnelt, NGC 88 (Mitte) ist eine Spiralgalaxie genau
wie NGC 89 (Mitte unten). Auch bei der größten Galaxie der Gruppe, NGC 92
(links), handelt es sich um eine Spiralgalaxie. Einer ihrer Arme ist rund
100.000 Lichtjahre lang und wurde offenbar in der Vergangenheit durch
gravitative Wechselwirkungen gestört. Die Aufnahme entstand mit Hilfe des
Very Large Telescope der europäischen Südsternwarte ESO.
Bild: ESO [Quelle]
|
 |