Das Infrarot-Weltraumteleskop Herschel der ESA hat den
Astronomen nun einen Blick auf eine bislang verborgene stellare Kinderstube
ermöglicht. In der Region im Sternbild Adler entstehen zwischen den
Filamenten aus Staub rund 700 neue Sterne. Das Gebiet in rund 1.000
Lichtjahren Entfernung gehört zu einer Gould's Belt genannten
Region aus jungen Sternen und Sternentstehungsgebieten. Das gezeigte Bild
hat einen Durchmesser von 65 Lichtjahren und wurde am 24. Oktober 2009 mit
Hilfe der beiden Herschel-Instrumente Photodetector Array
Camera and Spectrometer (PACS) und Spectral and Photometric Imaging
Receiver (SPIRE) aufgenommen.
Die
schönsten Herschel-Bilder werden seit gestern auf einer eigenen
Webseite von der ESA präsentiert.
|