Vor 35 Jahren, am 6. April 1973 (am 5. April 1973 Ortszeit), startete die
Sonde Pioneer 11 an Bord einer Atlas-Centaur-Rakete von
Cape Canaveral aus ins All. Die Sonde sollte, zusammen mit ihrer zuvor
gestarteten Schwestersonde Pioneer 10, den Gasriesen Jupiter
erkunden und später zum Saturn weiterfliegen. Kontakt zu Pioneer 11
bestand bis 1995. Die beiden Pioneer-Sonden lieferten
eindrucksvolle Bilder von Jupiter, Pioneer 11 sandte darüber hinaus
die ersten detaillierten Bilder vom Ringplaneten Saturn zur Erde. Die Sonden
beschäftigen die Forscher bis heute, denn noch ist ungeklärt, wie es zur
sogenannten
Pioneer-Anomalie kommt.
|